Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Robert Cadri (Sternglanz) (im Folgenden „Anbieter“ genannt) und seinen Kunden über die Erbringung von Reinigungsdienstleistungen.
1.2 Die AGB gelten für Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) in Deutschland sowie für gewerbliche und private Kunden in der Schweiz.
1.3 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn sie schriftlich bestätigt wurden.

2. Leistungen des Anbieters

2.1 Der Anbieter erbringt folgende Dienstleistungen:

Hochdruckreinigung (z. B. Terrassen, Einfahrten, Fassaden, verschiedene Steinarten)

Fensterreinigung

Individuelle Reinigungsarbeiten nach Absprache
2.2 Die Leistungen werden mit der gebotenen Sorgfalt und nach den geltenden Standards erbracht.
2.3 Der konkrete Leistungsumfang wird vorab individuell vereinbart.
2.4 Einsatzgebiet: Der Anbieter erbringt seine Dienstleistungen vorrangig im Schwarzwald-Baar-Kreis, behält sich jedoch das Recht vor, Aufträge außerhalb dieses Gebiets individuell zu prüfen und ggf. abzulehnen.

3. Angebot und Vertragsschluss

3.1 Der Anbieter erstellt auf Anfrage des Kunden ein Angebot für die gewünschten Dienstleistungen. Das Angebot kann per WhatsApp, E-Mail oder auf anderem schriftlichem Weg übermittelt werden.
3.2 Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot des Anbieters annimmt, sei es durch schriftliche Bestätigung (per E-Mail, WhatsApp) oder durch die Zustimmung zur Auftragsdurchführung.
3.3 Änderungen oder Ergänzungen des Angebots bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den Anbieter.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

4.1 Alle Preise verstehen sich in Euro (Deutschland) bzw. Schweizer Franken (Schweiz) und sind Endpreise, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
4.2 Zahlungsmodalitäten:

Kleinere Aufträge: Zahlung per Rechnung, Barzahlung oder Überweisung (ggf. PayPal).

Größere Aufträge: 50 % Anzahlung vor Beginn, der Rest nach Abschluss der Arbeiten.
4.3 Rechnungen sind innerhalb von 7 Werktagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
4.4 Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, Verzugszinsen und Mahngebühren gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu berechnen.

5. Terminabsagen und Stornierungsgebühren

5.1 Vereinbarte Termine sind verbindlich.
5.2 Stornierungen oder Terminverschiebungen müssen spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin schriftlich mitgeteilt werden.
5.3 Erfolgt eine Absage nicht rechtzeitig oder erscheint der Kunde nicht zum vereinbarten Termin, wird eine Stornogebühr von 50 % des Auftragswertes fällig.
5.4 Muss ein Termin aus unvorhersehbaren Gründen (z. B. Wetterbedingungen, höhere Gewalt) verschoben werden, wird ein Ersatztermin vereinbart.

6. Haftung und Gewährleistung

6.1 Gewährleistung:

Reklamationen und Gewährleistungsansprüche müssen innerhalb von 24 Stunden nach Abschluss der Dienstleistung schriftlich gemeldet werden.

Nach Ablauf dieser Frist gilt die Leistung als ordnungsgemäß erbracht.

6.2 Haftungsausschluss für empfindliche Materialien:

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden an empfindlichen Materialien (z. B. Naturstein, Holz, Glas, Spezialbeschichtungen), sofern der Kunde nicht vorab schriftlich auf besondere Materialeigenschaften hingewiesen hat.

Der Kunde ist verpflichtet, den Anbieter über mögliche Risiken aufzuklären.

Jegliche Haftung für unvorhersehbare Schäden oder Materialveränderungen durch Reinigungsprozesse wird ausgeschlossen.

6.3 Haftungsausschluss für witterungsbedingte Schäden:

Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Witterungseinflüsse (z. B. Frost, Regen, extreme Hitze) nach der Reinigung entstehen.

Insbesondere haftet der Anbieter nicht für Risse oder Verfärbungen, die durch Witterungseinflüsse nach Hochdruckreinigungen entstehen können.

6.4 Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen entstanden sind.

7. Rücktrittsrecht des Anbieters

7.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten, wenn unvorhergesehene Hindernisse (z. B. unvorhersehbare Ereignisse, die die Durchführung der Dienstleistung unmöglich machen) auftreten.
7.2 Ein Rücktritt kann auch erfolgen, wenn der Kunde die vereinbarten Zahlungen nicht innerhalb der festgelegten Fristen leistet oder andere vertragliche Pflichten nicht erfüllt.

8. Vertragslaufzeit und Kündigung

8.1 Verträge über Dienstleistungen, die eine laufende oder wiederkehrende Erbringung von Leistungen betreffen (z. B. regelmäßige Reinigungen), haben eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten.
8.2 Der Vertrag kann mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
8.3 Bei Sondervereinbarungen oder für langfristige Aufträge sind individuelle Kündigungsregelungen möglich und werden im jeweiligen Vertrag festgelegt.

9. Vertragsstrafen bei Zahlungsverzug

9.1 Bei Zahlungsverzug des Kunden ist der Anbieter berechtigt, eine Vertragsstrafe in Höhe von 5 % des offenen Rechnungsbetrages pro angefangenen Monat der Verzögerung zu berechnen.
9.2 Diese Vertragsstrafe ist zusätzlich zu den gesetzlichen Verzugszinsen und Mahngebühren zu zahlen.

10. Schutz vor Abwerbung von Mitarbeitern und Subunternehmern

10.1 Der Kunde verpflichtet sich, während der Vertragslaufzeit und für einen Zeitraum von 6 Monaten nach Vertragsende keine Mitarbeiter oder Subunternehmer des Anbieters abzuwerben oder direkt zu beschäftigen.
10.2 Verstößt der Kunde gegen diese Vereinbarung, ist eine Vertragsstrafe in Höhe von 5.000 EUR fällig.

11. Widerrufsrecht

11.1 Falls der Vertrag mit einem Verbraucher abgeschlossen wird, hat der Kunde das Recht, innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.
11.2 Der Widerruf muss schriftlich (z. B. per E-Mail) erfolgen.
11.3 Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Anbieter bereits mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hat und der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird.

12. Datenschutz & Webseite

12.1 Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (DSGVO in Deutschland, DSG in der Schweiz).
12.2 Die vollständige Datenschutzerklärung ist auf der Webseite des Anbieters abrufbar: www.sternglanz-vs.de/datenschutz.
12.3 Kunden haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung ihrer Daten. Anfragen können an kontakt@sternglanz-vs.de gerichtet werden.

13. Gerichtsstand und anwendbares Recht

13.1 Für Verträge mit Kunden aus Deutschland gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, für Kunden aus der Schweiz das schweizerische Recht.
13.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann oder Gewerbetreibender ist.

14. Foto-Dokumentation

14.1 Der Anbieter hat das Recht, Vorher-Nachher-Fotos von den durchgeführten Reinigungsarbeiten zu machen, die als Dokumentation und Nachweis für die ordnungsgemäße Durchführung der Arbeiten dienen.
14.2 Diese Fotos können auf Wunsch des Kunden zur Verfügung gestellt werden.
14.3 Der Anbieter verpflichtet sich, die Fotos ausschließlich für interne Dokumentationszwecke oder zur Werbung (z. B. auf der Website) zu verwenden und dabei den Datenschutz zu beachten.

15. Schlussbestimmungen

15.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
15.2 Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.